REHA-Fachtagung Eckert 2025

 

Gemeinsam Musik erzeugen

 

Im Zuge der Reha-Fachtagung am Campus der Eckert Schulen in Regenstauf habe ich mit den Teilnehmern selbst Musik erzeugt. Grund war der Einsatz von KI im Unterricht. Dabei sollte jeder Teilnehmer zuerst seine Lieblingsmusikrichtung angeben und danach einen Satz, eine Aussage oder ein Zitat das ihn prägt oder das er für wichtig ansieht. Daraus haben wir dann ChatGPT einen Songtext erstellen lassen und mit Hilfe von Suno das ganze zu Musik umgewandelt.

Suno erzeugt immer zwei Versionen. Da die ersten beiden Versionen von einer männlichen Stimme gesungen wurden, wurde hier auch noch eine weitere Version mit einer weiblichen Stimme veröffentlicht.

1. Version mit männlicher Stimme:

2. Version mit weiblicher Stimme:

FC Oberhinkofen

 

Vereins- und Stadionsong

 

Jeder (Profi-)Verein hat seinen eigenen Song. Ob es "Stern des Südens" beim FC Bayern, "Blau und Weiß" bei Schalke 04 oder „Mer stonn zo dir, FC Kölle“ vom 1. FC Köln ist: Es ist immer emotional und nimmt einen mit. Dasselbe möchte ich auch bei meinem Verein, den FC Oberhinkofen, haben. Also habe ich mich hingesetzt und habe einen Text geschrieben. Ich habe mit Gedanken gemacht, was macht unseren Verein aus. Danach habe ich die Melodie designt. Es musste definitiv etwas rockiges sein, aber auch ein paar "Ballermann"-Elemente haben. Auch Gefühl durfte nicht fehlen. Zum Schluss habe ich alles mit Hilfe von KI zu einem Song gebaut und nach ungeführ 100 Änderung kam dann der neue Vereinssong des FC Oberhinkofen heraus.

Hinweis: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist der Song noch nicht komplett veröffentlicht. Aus diesem Grund erscheint er hier noch nicht.

Esperanto

 

Erstellte Musik in einer anderen Sprache

 

Für mich als Esperantisto (also jemanden, der die Sprache Esperanto spricht) war es immer sehr nervig, dass es kaum Musik auf Esperanto gibt. Nicht verwunderlich eigentlich, da es weltweit nur in etwas 2 Millionen Sprecher gibt. Jetzt durch KI ist es aber möglich, dass kleine Creator ohne einer großen Band Hits produzieren können. Also habe ich mich hingesetzt und angefangen Songs auf Esperanto zu schreiben. Das war alles andere als leicht, aber die KI dann dazu zu bringen, mir die Musik so zu gestalten wie ich sie haben wollte, war noch schwerer. Letzten Endes habe ich 11 Songs produziert, wo einer komplett KI-generiert ist und der Bonussong multilingual geschrieben wurde. 

Hinweis: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist das Albung noch nicht komplett veröffentlicht. Aus diesem Grund erscheint es hier noch nicht.